Los Nr.3605
Gürtelgarnitur eines staufischen Ritters,
deutsch, 1.Hälfte 13.Jhdt. Rechteckige, schmiedeeiserne Schnalle, zahlreiche Zierbeschläge aus Bronze. Zwei Anhänger in Löwenform, zahlreiche Zierrosetten und rechteckige Zierbleche. Dabei mehrere, miteinander verschmolzene Silbermünzen und zwei lose Silberpfennige aus der anhängenden Geldkatze. Gereinigter Bodenfund aus dem Brandschutt einer 1248 zerstörten süddeutschen Burganlage. Teils mit Brandschäden bzw. nur fragmentarisch erhalten. Größe der Schnalle 6,5 cm.
Zustand: IV |
Limit: 800 EURO |
|
|
|