Los Nr.3895
Rapier,
deutsch um 1600. Schlanke, gegratete Stichklinge, im oberen Fünftel beidseitig gekehlt. In der Kehlung geätzte Bezeichnung "In Toledo". Eisernes Bügelgefäß mit teils verputztem, geschlagenem Dekor. Originale Hilze mit Messingdrahtwicklung und Türkenbünden. Gekehlter Knauf mit geschlagenem Dekor. Länge 106,5 cm.
Zustand: II- |
Limit: 3000 EURO |
|
verkauft |
|