52. Auktion
Onlinekataloge
Auktion: Freitag, 4. Mai 2007, ab 11 Uhr - Losnr. 2001 – 3061
Samstag, 5. Mai 2007, ab 11 Uhr - Losnr. 3062 - 4076
Vorbesichtigung: Freitag, 27. April – Dienstag, 01. Mai 2007, 14 – 18 Uhr
| vorgemerkte Objekte |


Artikel / Informationen
WAFFEN UND KUNSTHANDWERK OSMANISCHES REICH

Los Nr.2668
Silberner Prunkteller,
osmanisch, 1923/28. Im Zentrum leicht gewölbte Platte mit gemalter Darstellung der Hagia Sophia in Istanbul. Eingefasst von mehrfarbig ornamental emailliertem, vergoldetem Dekor mit zwölf halbmondförmigen Floral- bzw. Schriftkartuschen (Korantexten). Die vergoldete Rückseite mit Silberstempeln (darunter Kontrollstempel von 1923/28) und verschraubter Halterung. Durchmesser 38,5 cm, Gewicht 1,6 kg.
Die im Dezember 537 eingeweihte Hagia Sophia, eine der berühmtesten Kirchen der Chistenheit diente seit der Eroberung 1453 durch Sultan Mehmet II. als Moschee. 1935 erklärte Atatürk die "Ayasofia" zum Museum.

Zustand: I-II Limit: 2800 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 8000 EURO


© Hermann Historica