Los Nr.2044
Geätztes Eisenkästchen
süddeutsch, vermutlich Nürnberg um 1620 Rechteckiges Kästchen aus Eisenblech auf vier Kugelfüßen. Der Deckel mit zentralem Schlüsselloch und Klapphenkel. Allseitig feine Zierätzung. Vorderseitig zwei Portraitkartuschen, an den Seiten Engelsköpfe. Rückseite mit Portraitkartuschen Landsknecht und Türke, Deckel mit Rankenornamentik. Im Deckel angebrachter, einfacher Schließmechanismus mit zwei Fallen. Eiserner Schlüssel. Maße 7 x 11 x 8 cm.
Zustand: II |
Limit: 3400 EURO |
|
|
|