Los Nr.2337
Helm für Offiziere des Chevalier-Garde-Regiments der Kaiserin
Russland, Trageweise 1910 bis 1914 Tombakglocke mit silberfarbenem Helmadler und ebensolchen Beschlägen. Emblem in Form des Sterns des St. Andreas-Ordens, Zentrum vergoldet und emailliert, zwei kleine Chips. Gewölbte Schuppenketten an Durchsteckrosetten, rechts schwarz-orange Kokarde. Braunes Lederfutter (möglicherweise erneuert), darin Plakette mit Sammlungsnummer "U5858". Vorderschirm mit grünem, Nackenschirm mit schwarzem Leder ausgekleidet. Hervorragende Fertigung der Berliner Firma Juncker einens seltenen Helms eines der prestigeträchtigsten Regimenter der zaristischen Armee. Solche Helme wurden in geringer Stückzahl für deutschstämmige, zaristische Offiziere gefertigt. Der Helm befand sich seit 1957 zunächst als Leihgabe, dann im Besitz des Museums für deutsche Geschichte der DDR und ging später in die Sammlung des Deutschen Historischen Museums über. Er wurde erst kürzlich der Familie des ursprünglichen Besitzers zurückgegeben. Vgl. Müller/Kunter, Europäische Helme, S. 284 und S. 381.
Zustand: I-II |
Limit: 15000 EURO |
|
|
|