Los Nr.2304
Philippe Pétain, Maréchal de France
Croix de Guerre für den Sieg im Rifkrieg 1924/25 Kreuz aus patinierter Bronze, rs. Inschrift "Théatre d´Opération Extérieur" (TOE), rotes Band mit blauem Mittelstreifen und aufgelegtem Lorbeerzweig für die Ehrenbezeugung der französischen Armee. In samt- und seidengefüttertem, ledernem Luxusetui des bekannten Pariser Herstellers Arthus Bertrand mit gravierter, bronzener Geschenkplakette der Offiziere seines Kabinetts vom 29. Mai 1926, darunter "capitaine Charles de Gaulle". Dieses Ehrenzeichen ist in doppelter Hinsicht bemerkenswert, weil es die Namen der beiden wichtigsten französischen Protagonisten des Zweiten Weltkrieges vereinigt: Philippe Pétain (1856 - 1951), Marschall von Frankreich und Frankreichs Staatschef von 1940 bis 1944 sowie Charles de Gaulle (1890 - 1969), General, Chef der Freien Französischen Streitkräfte im Zweiten Weltkrieg und später Präsident der Republik. Pétain war bereits 1913 in Arras Oberst des 33. Infanterieregiments, in dem der junge de Gaulle diente. Später förderte Pétain die Karriere de Gaulles und ließ seine Artikel und Bücher von ihm schreiben. In den 30er Jahren zerstritten sich die beiden Männer und gingen fortan getrennte Wege.
Zustand: I |
Limit: 4500 EURO |
|
|
|