Los Nr.6442
König Friedrich August III.
(1865 - 1932). Helm für Offiziere des Königlich Sächsischen Gardereiter-Regiments (1. Schw. Rgt.). Galvanisch vergoldete Helmglocke aus Tombak in besonders leichter Ausführung, Silberner Paradeaufsatz in Löwenform auf vernickelter Basis. Versilbertes Sternemblem mit aufgelegtem, vergoldetem Wappen. In Resten vergoldete Schuppenketten an Dreipassrosetten, offiziersmäßige Kokarden. Vorder- und Hinterschirm mit ecrufarbenem Samt gefüttert. Seidenripsfutter mit etwas geblichenem Monogramm "F.A." unter Krone, helles Schweißband. Größe 58. Bedeutender Helm mit deutlichen Altersspuren in überarbeitungsbedürftigem Zustand. Helm des letzten sächsischen Herrschers. Beiliegend zwei Briefe in Fotokopie, Schreiben der Vermögensverwaltung Sr. M. d. Königs Friedrich August, datiert 22.9.1919, und des Heimatmuseums Köthen, datiert 15.6.1932. Friedrich August bestieg 1904 den sächsischen Thron und dankte im Jahre 1918 auf Schloss Guteborn ab. Dort entstand sein viel zitierter Ausspruch "Macht doch Eiern Dreck alleene!"
Zustand: III |
Limit: 25000 EURO |
|
|
|