Los Nr.6460
Generaloberarzt Dr. Johannes Presting,
ehemaliger Rgts.-Arzt des 11.Infanterie-Regiments Nr.139 Döbeln, Urkunden, Rgts.-Teller, Glaskrug und Besteck. Urkunden/Patente: Ruhestandsurkunde 1930, Tintenunterschrift Hindenburg, einstweilige Versetzung in den Ruhestand 1924, Tintenunterschrift Ebert, Bestallung zum Obermedizinialrat 1920, Tintenunterschrift Ebert, Patent zum Oberstabsarzt 1906, zum Stabsarzt 1897, zum Assistenzarzt I.Klasse 1893, zum Assistenzarzt II.Klasse 1892. Urkunden gefaltet, z.T. mit Randknitter. Meissenteller des kgl. sächs. 11.Infanterie-Regiments Nr. 139, weißes Porzellan mit blauem Dekor, im Spiegel Rgts.-Nummer unter Krone, im Boden Schwertermarke. Durchmesser 24,5 cm. 1/2 Liter-Krug, geschnittenes und geschliffenes, farbloses Glas, versilberter Deckel mit Gravur der Rgts.-Chiffre und Namenszug Stabsarzt Dr. Presting 1901. Höhe ca. 17 cm. Persönlicher Silberlöffel und Gabel aus dem Kasinobesteck des IR 139 Döbeln, die Stiele mit Namens- und Rgts.-Chiffre. Gewicht 150 g.
Zustand: II |
Limit: 700 EURO |
|
verkauft |
|