Los Nr.6438
Camillo Graf Marcolini und Marie Auguste Gräfin Marcolini - zwei silberne Wappenplaketten,
Friedrich Reinhard Schrödel, Dresden, datiert 1788 und 1790. Jeweils ovale, gewölbte Form, getrieben, punziert und ziseliert, Meistermarken "FRS". Die Ränder mit Bandwerk und Zierfriesen, im Zentrum das Marcolini-Wappen unter Grafenkrone, gehalten von zwei Löwen. Die Plakette des Grafen mit gravierter Inschrift "Zum Andencken verehret Graf p.p. Marcolini einer wohllöb: Schützen-Gesellschafft dieses, als Dieselben d. 22. July 1788. bey den solenen ScheibenSchüßen den KönigSchuß erhalten". Die der Gräfin mit dem Familienwappen auf einem Malteserkreuz, einer Randgravur "Marie Auguste Comtesse de Marcolini de l Ordre de Malthe" sowie rs. Datierung "Ano 1790". Identische Befestigungsketten aus Silber mit Ring und Knebel. Je 26,5 x 22 cm, 255 und 359 g. Hervorragende Erhaltung. Graf Marcolini (1739 - 1814) wurde 1772 Wirklicher Geheimer Rat, 1778 Oberkammerherr, 1799 Oberstallmeister sowie 1774 Generaldirektor der Kurfürstlichen Sammlungen und der Kunstakademie, Leiter der Porzellanmanufaktur Meissen und der Steingutfabrik Hubertusburg. Zuletzt bekleidete er das Amt des kgl. sächsischen Kabinettsministers.
Zustand: I- |
Limit: 6000 EURO |
|
6000 EURO |
|