ONLINE-KATALOG 49. Auktion
 
Auktion: 19. Oktober 2005
Vorbesichtigung: 12. Oktober bis 18. Oktober, jeweils täglich von 14:00 bis 18:00 Uhr
19. Oktober bis 21. Oktober, jeweils täglich von 09:00 bis 11:00 Uhr


Artikel / Informationen

Los Nr. 136
Urartäischer Helm
9./8.Jhdt. v.Chr.
Bronze. Charakteristische spitzkegelige Glocke mit getriebenem Hirschgeweih(?)-Symbol auf der Vorderseite, der Rand mit drei umlaufenden Rippen und Futterlöchern. In der zweiten Vertiefung unterhalb des Geweihes und auf der rechten Seite im gelochten Rand eingeschlagene Keilschriften. Die Keilschriften wurden durch Röntgenaufnahmen entdeckt, freigelegt und lesen sich "Des Minua Eigentum" und "Des Argisti Eigentum". Eine Abschrift, Übersetzung und Erläuterung zu den Inschriften liegt bei.
Dunkelgrüne Patina. Erhebliche Ergänzungen in der Kalotte. Höhe 30 cm, Gewicht 807 g.
Publiziert in H. Born/U. Seidl, Schutzwaffen aus Assyrien und Urartu - Sammlung Axel Guttmann, Bd. 4, Berlin/Mainz 1995, 35, Taf. I. 108, Abb. 94, 95. 118, Taf. XII.
Bedeutender urartäischer Helm aus der Waffenkammer des Königs Minua (ca. 810-785/80 v.Chr.) bzw. seines Sohnes, König Argisti (785/80-760 v.Chr.).

Zustand: III Limit: 10000 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 10000 EURO


© Hermann Historica