Los Nr. 294
Goldene Erinnerungsmedaille 1878
an das Attentat auf Kaiser Wilhelm I. Gold. Runde, nichttragbare Medaille mit vs. erhabenem "W" unter preußischer Königskrone und rs. Eichenlaubkranz mit Inschrift "Erinnerung 1878". Durchmesser 298 mm, Gewicht 21 g. In blauem Samtetui mit blauem Samt- und Seidenfutter. Im Boden Papieretikett mit Tinte geschriebener Nummer "26". 1878 wurden in Berlin (Unter den Linden) zwei Attentate auf den in einer Kutsche fahrenden Kaiser Wilhelm I. verübt. Diese wurden zwei mutmaßlichen Sozialisten zugeschrieben. Das erste im Mai durch Revolverschüsse überstand er unverletzt, beim zweiten durch Schrotflintenschüsse wurde er schwer verletzt und sechs Monate lang von Kronprinz Friedrich Wilhelm in der Regierung vertreten. Als Folge der Attentate erließ Bismarck im Oktober 1878 die Sozialistengesetze. Von extremer Seltenheit.
Zustand: I |
Limit: 750 EURO |
|
1500 EURO |
|