ONLINE-KATALOG 49. Auktion
 
Auktion: 19. Oktober 2005
Vorbesichtigung: 12. Oktober bis 18. Oktober, jeweils täglich von 14:00 bis 18:00 Uhr
19. Oktober bis 21. Oktober, jeweils täglich von 09:00 bis 11:00 Uhr


Artikel / Informationen

Los Nr. 254
Bidenhänder
deutsch um 1600
Zweischneidige, abgeflachte Klinge mit abwärts gebogenen Parierhaken. Auf der langen Fehlschärfe beidseitig geschlagene Marke, (Dreschflegel im Schild). Wuchtiges, in Resten geschwärztes Eisengefäß mit beidseitigen Parierringen und inliegenden Lilienornamenten, die leicht gebogene Parierstange mit schneckenförmigen Verzierungen. Gekehlter, birnförmiger Eisenknauf mit balusterunterteiltem Holzgriff (Lederbezug ergänzt). Länge 179 cm.
Identische Klingenschmiedemarken im Wiener Zeughaus. Vgl. dazu "Wehrhafte Stadt", Sonderausstellung des Historischen Museums der Stadt Wien, 1986, Nr. 6/34, 6/57 und 6/100.

Zustand: II Limit: 6500 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 9500 EURO


© Hermann Historica