ONLINE-KATALOG 49. Auktion
 
Auktion: 19. Oktober 2005
Vorbesichtigung: 12. Oktober bis 18. Oktober, jeweils täglich von 14:00 bis 18:00 Uhr
19. Oktober bis 21. Oktober, jeweils täglich von 09:00 bis 11:00 Uhr


Artikel / Informationen

Los Nr. 207
Ganzer Harnisch
aus alten und neuen Teilen zusammengestellt
Originaler, schwerer Turnierhelm um 1580. Schwere, einteilig geschlagene Glocke mit geschnürltem Kamm. Im Nacken eiserne Federbuschtülle, daneben Arsenalmarke "GP". Kleine Reparatur am rechten Rand. Aufschlächtiges, zweiteilig federverriegeltes Visier mit schmalem, einteiligem Sehschlitz. Rechtsseitig federverriegelte Visierklappe, links neun Atemöffnungen. Frontaler Gewindebolzen zur Befestigung einer Verstärkungsplatte. Die linke Visierseite mit deutlichen Schlagspuren aus der Gebrauchszeit. Aufschlächtiges Kinnreff (am unteren Rand Reparatur). Angenieteter Hals- und Nackenreif.
Zusammengehörige Brust und Rücken im gotischem Stil um 1500. Geschiftete Brust mit beweglichen Armeinsätzen und kantigen Brechrändern. An der rechten Seite beweglicher Rüsthaken mit fein geschnittener und gravierter Sockelplatte. Drei Bauchreifen. Zweifach geschifteter Rücken mit rechtsseitiger Lanzenauflage und drei Gesäßreifen. Anhängende Tassetten, frontal kurzer Kettenschurz aus originalem Geflecht des 16.Jhdts.
Originale Schultern und Armzeug, 3.Viertel 16.Jhdt. Siebenfach geschobene Schultern, die Belederung ergänzt. Volles Armzeug mit geschlossenen Meuseln, federverriegelte Unteramrröhren. Originale, leicht verschiedene, geschlossene Hentzen um 1540. Fünffach geschobener Handschutz mit erhabenem, geschnürltem Knöchelschutz. Vierfach geschobene Handrücken mit anhängenden Daumen und runden Stulpen mit geschnürlten Rändern.
Originale Oberdiechlinge, Ende 16.Jhdt. Achtfach geschoben, die geriefelten Kniebuckel wohl Ergänzung des 19.Jhdts. Geschlossene Unterdiechlinge (19.Jhdt.) mit gekehlten, mehrfach geschobenen Füßen und langen Radsporen.
Auf hölzerner Kleiderpuppe mit farbig gefasster Gesichtsmaske. Belederung überwiegend ergänzt, teils defekt. Höhe ca. 182 cm.

Zustand: II- Limit: 10000 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 24000 EURO


© Hermann Historica