Los Nr. 173
Etruskisch-römischer Helm, Typ Montefortino/Rieti
spätes 2. - 1.Hälfte 1.Jhdt. v.Chr. Bronze. Niedrige, halbkugelige Kalotte mit gelochtem, zapfenförmigem Knauf. Leicht abfallender, gelochter Nackenschutz. Umlaufende Schrägkerbung und drei Zierrillen. Seitlich je ein Loch und zwei Nieten für Wangenklappen oder Kinnriemen. Auf der Stirnseite eingepunzte Inschrift "P:X", die von Günther E. Thüry als Initialen eines P(ublius) X(-) oder als Truppenbezeichnung p(rincipes) X(=decimi), bedeutet (Helm) des zehnten Principesmanipels gedeutet wird. Dunkelbraune, metallische Patina. Ergänzungen in der Kalotte. Höhe 17 cm, Gewicht 680 g. Publiziert in M. Junkelmann, Römische Helme - Sammlung Axel Guttmann, Bd. 8, Berlin/Mainz 2000, 112, 113, Abb. 37 - 39. Interessanter Helm einer Übergangsform zum Subtypus Buggenum mit militärhistorisch relevanter Inschrift.
Zustand: II-III |
Limit: 5000 EURO |
|
5000 EURO |
|