Los Nr. 151
Apulisch-korinthischer Helm
5.Jhdt. v.Chr. Bronze. Abgesetzte, ausladende Kalotte, charakteristischer, getriebener, geschwungener Stirngiebel, Augenbrauen und Nasenschutz, jedoch sind Augen und Nasenschutz kleiner als üblich und die Wangenschirme untereinander verbunden. Durch Korrosion nur Reste der ehemaligen Eberdarstellungen erhalten. Das Gesichtsfeld und der Helmrand geschmückt mit einem gestempeltem Zierband aus Kreisen, in den Augenwinkeln und seitlich über den Kinnriemenlöchern Palmetten, an den unteren Wangenschirmen zusätzliches Zick-Zack-Muster. Leicht asymmetrischer, etwas abfallender Nackenschutz mit Loch auf der linken Seite. Auf dem Scheitel quer vernietete Helmbuschgabel. Seitliche Löcher zur Kinnriemenbefestigung, ein weiteres Loch im Nackenrand. Rotbraune, z.T. metallische Patina. Weitestgehend durchkorrodiert. Konserviert und ergänzt. Höhe 16 cm (ohne Helmbuschhalter), Gewicht 927 g. Nahezu vollständig erhaltener, stark konservierter Helm.
Zustand: III- |
Limit: 2500 EURO |
|
6300 EURO |
|