Los Nr. 149
Apulisch-korinthischer Helm
6./5.Jhdt. v.Chr. Bronze. Leicht abgesetzte Kalotte, getriebener, geschwungener Stirngiebel, kräftiger, breiter Nasenschutz, die Wangenschirme stoßen unten V-förmig zusammen. Die breite Helmbuschgabel ist längs zur Kalotte vernietet und sitzt auf einer großen, unförmigen, vernieteten Reparaturplatte, die der Kalotte gut angepasst wurde. Hinter der Platte weist ein Nietkopf auf eine frühere Helmbuschgabel hin. An den kurzen, seitlichen Einschnitten jeweils ein Kinnriemenloch, kurzer Nackenschutz. Rotbraune Patina mit grünen Korrosionskrusten im Vorderteil, innen Fundpatina. Insgesamt gute Erhaltung mit kleinen Ergänzungen in der Kalotte. Höhe 17 cm (ohne Helmbuschhalter), Gewicht 872 g. Interessante Übergangsform vom korinthischen zum apulisch-korinthischen Helm mit einer ungewöhnlichen Reparatur.
Zustand: II-III |
Limit: 8000 EURO |
|
verkauft |
|