Los Nr. 148
Apulisch-korinthischer Helm
6./5.Jhdt. v.Chr. Bronze. Leicht abgesetzte Kalotte mit getriebenem, geschwungenem Stirngiebel und kräftigem Nasenschutz, der innenseitig eine vernietete Verstärkung aufweist. Auf der Kalotte jeweils seitlich vernietet Helmzierhalterungen mit kräftigen Blechen und Stiften. Das Gesichtsfeld verziert mit einem Band in Fischgrätmuster und gelocht. Der Nacken mit leicht abfallendem, gelochtem Rand, die seitlichen Einschnitte mit je einem Loch zur Befestigung des Kinnriemens sowie weiteren Löchern. In der Vorderansicht erinnert der Helm mit seiner Gesichtspartie noch an die griechisch-korinthischen Helme. Grüne bis rotbraune Patina, innen Fundpatina. Sehr gute Erhaltung mit kleinen Ergänzungen im Nackenschutz und linken Wangenschirm. Höhe 18 cm (ohne Helmzierhalter), Gewicht 1067 g. Interessante Übergangsform vom korinthischen zum apulisch-korinthischen Helm.
Zustand: II- |
Limit: 9000 EURO |
|
11000 EURO |
|