Los Nr. 3596
Vergoldete Dolchscheide,
süddeutsch, 16.Jhdt. Durch Kordelbänder dreifach gegliederte, konische Messingscheide mit beidseitig maskaronverziertem großem Ortabschluss. Die Schauseite mit Adam und Eva, einem Musikanten sowie Maria mit Jesuskind in Kartuschen plastisch getrieben. Rs. zwei Tragespangen und fein gravierter Rankenblütendekor. Am Mund zwei Öffnungen für Dolch und Beimesser mit inseitig chagrinlederbezogenem, vernähtem Holzeinsatz. Fantastische Qualität und Erhaltung. Länge 34 cm.
Zustand: II |
Limit: 1800 EURO |
|
3200 EURO |
|