ONLINE-KATALOG 48. Auktion
 
Auktion: Dienstag, 19. April 2005, 12.00 Uhr
Vorbesichtigung: 12. - 18. April 2005, 14.00 - 18.00 Uhr
19. April 2005, 9.00 - 11.00 Uhr


Artikel / Informationen

Los Nr. 2225
Gotische Lampe mit Feuerhut,
süddeutsch um 1500. Großer, gewölbter Feuerhut aus einzelnen, zusammengenieteten Eisenbändern an runder Scheitelplatte mit Aufhängeöse. Rostnarben und einzelne Löcher. Mittels drei tordierter Vierkantstäbe daran aufgehängter Feuertisch. Durchmesser: Feuerhut 85 cm, Feuertisch 45 cm.
Stabil und schlicht gearbeitete Lampe, die zur Beleuchtung großer Räumlichkeiten in Schlössern und Burgen benutzt wurde. Dabei verwendete man hauptsächlich hell brennendes, harzreiches Holz, wobei der ausladende Feuerhut sowohl vor Verrußung als auch vor übermäßigem Funkenflug schützen sollte. Schönes Beispiel für einen Beleuchtungskörper des frühen 16. Jahrhunderts, der auch heute noch seine Aufgabe erfüllen kann.
Vergleichbare Stücke befinden sich u.a. im Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg und auf der Landesfürstlichen Burg Meran.

Zustand: III Limit: 2000 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 2200 EURO


© Hermann Historica