Los Nr. 2278
Handleuchter,
Berlin, zweites Viertel 19.Jhdt. Bronze mit dunkler Patina. Großer Standteller mit reichem, reliefiertem Dekor aus Beschlagwerk mit Maskarons und Cherubenköpfen. Reich gegliederter Schaft, die Tülle mit Maskarons und Blütengirlanden im Halbrelief. Griff in Form einer plastisch gearbeiteten Harpyie. Höhe 10 cm. Extrem qualitätvolle, frühe Historismusarbeit im Stil italienischer Renaissancearbeiten.
Zustand: II |
Limit: 120 EURO |
|
170 EURO |
|